Google Fit im Web wird abgeschaltet
„Boah, wo ich gerade am PC sitze, könnte ich ja mal gucken, wie sportlich ich heute schon war.“
android, ios, windows, mobile, wearables und mehr
„Boah, wo ich gerade am PC sitze, könnte ich ja mal gucken, wie sportlich ich heute schon war.“
Monate seitdem die neue Musikstreaming-App verfügbar ist, kann sie jetzt auch endlich in Android Auto genutzt werden.
Damit sollen auch Nutzer eines OnePlus-Geräts direkteren Zugriff auf den Dienst erhalten.
Mittlerweile bieten viele Videos Untertitel an, die erkennt man jetzt mit einem Kniff direkt.
Vielleicht nicht die beste App, aber ich nutze Google Fit täglich.
Nachdem Inbox die die Liste der killed by Google-Apps aufgenommen wurde, scheinen nun Features zur Gmail-App zu kommen.
Ein Video zeigt, wie Googles Video-Dienst Duo mit schlechten Lichtverhältnissen umgeht.
Einheitliches Design schön und gut, aber wenn mir die Augen wehtun… stimmt was nicht, oder?
„Ich möchte gerne so abfahren, dass wir um halb 3 da sind“ – ab jetzt kein Problem mehr.
Als der wohl größte Anbieter für Film- und Serien-Streaming hat Netflix nun erneut die Preise angezogen. Auch im günstigsten Abo-Plan zahlt man nun im Jahr dreistellig.
Android Auto könnte ein Facelift vertragen. Ein Designer hat sich der Oberfläche angenommen und einen Vorschlag geliefert, der einiges her macht.
Bisher ist die Spracheingabe auch in der YouTube App höchsten für Tipp-Muffel zu gebrauchen. Bald wird man damit aber auch die App navigieren können.