DAS sind also die Spiele, die mit Google Stadia kommen… [Clickbait-Dienstag]
In einer Woche startet Google Stadia, jetzt ist bekannt, welche Spiele noch in diesem Jahr über den Dienst gespielt werden können.
android, ios, windows, mobile, wearables und mehr
In einer Woche startet Google Stadia, jetzt ist bekannt, welche Spiele noch in diesem Jahr über den Dienst gespielt werden können.
Google verteilt aktuell eine etwas kleinere Ansicht des Google Assistant, die auch auf älteren Smartphones ankommt.
Google hat „Android Auto für Smartphones“ als eigenständige App veröffentlicht und löst damit zumindest in Android 10 die bisherige Android Auto App ab.
Mit dem November-Patch korrigiert Google ein Problem mit dem Smooth Display des Pixel 4. Gleichzeitig fliegt das erste Pixel jetzt wohl endgültig aus dem Support.
Google hat die „.new“ Domain geöffnet, um Nutzern bestimmter Dienste einen direkten Einstiegspunkt zu ausgewählten Plattformen zu geben. Das Projekt soll weiter ausgebaut und auch für die Öffentlichkeit freigegeben werden.
Ein weiteres Feature ist nach nun endlich verfügbar und dürfte Nutzer von Google Smart Speakern freuen.
Wer die Founders Edition von Google Stadia vorbestellt hat, kann jetzt sehen, wann sein Paket voraussichtlich geliefert wird.
Bisher musste man jeden Sprachbefehl mit ‚Okay Google‘ einleiten, jetzt können sie auch zusammen gesagt werden.
Die 90Hz Bildwiederholungsrate auf dem Pixel 4 und Pixel 4 XL funktioniert nur bei hoher Helligkeit, aber Google will das bereits ändern.
Stadia startet am 19. November diesen Jahres, aber wie es aussieht, wird nicht jeder schon an diesem Tag mit dem Zocken loslegen können.
Mit dem Pixel 4 und Pixel 4 XL hat Google zwei neue Features vorgestellt, die nicht auf ältere Modelle kommen werden.
Die Gesichtserkennung im Pixel 4 von Google ist laut eigener Aussage, die schnellste ihrer Art in einem Smartphone – allerdings hat Google eine Möglichkeit außer Acht gelassen, die ein gewisses…