Googler bewirbt Night Sight auf dem Pixel – auf Kosten des iPhone
Mit Night Sight hat Google ein Feature in die Kamera der Pixel-Smartphones eingebaut, das für bemerkenswerte Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt.
android, ios, windows, mobile, wearables und mehr
Mit Night Sight hat Google ein Feature in die Kamera der Pixel-Smartphones eingebaut, das für bemerkenswerte Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt.
Schon lange warten wir auf eine eigene Smartwatch aus dem Hause Google. Jetzt gibt es neue Hinweise auf das Gerät.
Diese Nacht hat Google wieder eine kleine Schnitzeljagd für den Veranstaltungsort und das Datum der diesjährigen Entwicklerkonferenz Google I/O abgehalten. Ausgehend von einem rund zweiminütigem Video sollte Stück für Stück…
Googles neues Betriebssystem nimmt weiter Fahrt auf. Vielleicht sehen wir ja schon eine lauffähige Version in diesem Jahr?
„Ich möchte gerne so abfahren, dass wir um halb 3 da sind“ – ab jetzt kein Problem mehr.
Für insgesamt 40 Millionen Euro hat Google Technik rund um Smartwatches von Fossil gekauft. Eventuell für eine eigene (Pixel) Smartwatch?
Da werden sich die großen Zeitungsverlage sicherlich die Hände reiben. Für kleinere Publisher könnte das der Sargnagel sein.
Mit „Pretty Please“ hat Google im englischsprachigen Raum ein Verhalten implementiert, das höflicheres Sprechen mit dem digitalen Assistenten fördern soll. Manche nervt das aber.
In einem Video wird ein früher build von Android Q gezeigt. Die Änderungen sind aber (noch) sehr überschaubar.
Bisher musste man sich mit Abläufen behelfen oder die Befehle einzelnd sprechen…
Android Auto könnte ein Facelift vertragen. Ein Designer hat sich der Oberfläche angenommen und einen Vorschlag geliefert, der einiges her macht.
Beim Pixel 3 und Pixel 3 XL hatte Google auf 4GB Arbeitsspeicher gesetzt; zu wenig, wie viele meinten. Bei der „Lite“-Variante hat man offenbar noch einmal draufgelegt.