Google veröffentlicht Entwickler-Hilfestellungen für Wide-gamut RGB color space
Viele moderne Smartphone-Displays können den vergrößerten Farbraum wiedergeben – Applikationen aber eventuell nicht.
android, ios, windows, mobile, wearables und mehr
Viele moderne Smartphone-Displays können den vergrößerten Farbraum wiedergeben – Applikationen aber eventuell nicht.
Wer die Apps lieber nicht in ihren hellen Tönen verwenden will, der kann ab jetzt auch auf die dunkelgraue Optik zugreifen.
Beide versprechen, dass Nutzer keine Einschränkungen haben werden – festlegen will sich aber keiner von beiden.
Ab sofort erhalten Huawei-Geräte keine Updates und Services seitens Google mehr. Damit schließt man den zweitgrößten Partner im Android-Bereich aus.
Google geht angeblich den Weg, den HTC bereits mit dem U12 Plus ging und wird das Pixel 4 ohne ‚echte‘ Tasten bringen.
Keine Kommunikationen mehr quer über den Globus – die Steuerung von Smart Home Geräten findet bald komplett lokal statt.
Aus schwarz-weiß mach farbig. Google will eine Funktion für Google Fotos noch verbessern, bevor man es für die breite Masse ausrollt.
Google macht die klassische 3-Tasten-Navigation zur zwingend verfügbaren Alternative zur Gesten-basierten Navigation unter Android Q.
Klassische 3 Tasten, Pille 6 Zurück oder komplett Gesten-basiert.
Das letzte Mal gab es das auf den Nexus-Geräten…
Noch schnelleres Abarbeiten von Sprachbefehlen, kontextabhängiges Verständnis und Interaktion mit bestimmten Elementen machen den Assistant direkt auf dem Smartphone zu einem noch effektiveren Helfer.