[#io16] DAYDREAM – Googles VR-Plattform
Mit Daydream hat Google gestern unter anderem die neue, eigene VR-Plattform vorgestellt. Dabei umfasst das Projekt sowohl Soft- als auch Hardware und ist mehr als nur der konsequente Schritt, der auf…
android, ios, windows, mobile, wearables und mehr
Mit Daydream hat Google gestern unter anderem die neue, eigene VR-Plattform vorgestellt. Dabei umfasst das Projekt sowohl Soft- als auch Hardware und ist mehr als nur der konsequente Schritt, der auf…
Na? Habt ihr Bock, während der Google I/O Pressekonferenz die ganz Zeit hier hin und da hin und dort hin zu schauen, womöglich wichtige Szenen zu verpassen und die ganze Zeit…
VR ist mittlerweile angekommen. Allerdings tut sich das neue Medium immer noch etwas schwer, in der breiten Masse Fuß zu fassen – nicht zuletzt wegen des immer noch recht hohen…
Es zahlt sich doch aus, in jede kleine Einstellung einmal rein zu schauen. Ars Technica ist in der Einstellungen-App der aktuellen Developer Preview von Android N über einen interessanten Unterpunkt gestolpert:…
Was hat weniger Latenz als VR, eine bessere Auflösung als HTCs Vive und hat ein größeres Sichtfeld, als die Oculus Rift? Genau: die Realität. Für alle Freunde der Real Reality (RR) hat…
Und wenn man denkt, man hat schon alles gesehen und geniale Ideen sich in Produkte verwandeln sehen, stolpert man doch wieder über einfache und geniale Dinge. Wie die App Public Speaking…
Auf der Game Developer Conference hat es Sony nach gefühlten 12 Jahren endlich geschafft, die PlayStation VR (die seinerzeit als Project Morpheus bekannt wurde) endlich vollends offiziell zu machen. Während…
Google hat die Cardboard App aktualisiert und eine sehr ansprechende, nordische (Winter)Welt integriert, in der ihr direkt auch etwas lernen könnt – zum Beispiel über die Küstenseeschwalbe oder den Polarfuchs.…
Auf der Seite der Industrial Light and Magic Labs wurde wohl aus Versehen ein Gameplay-Teaser zu einem neuen VR-STAR WARS Spiel hochgeladen – und natürlich schnell wieder entfernt. Nicht aber…
Vor einigen Tagen hatten wir noch über zwei Firmen berichtet, die eher unerwartet ihre eigenen Lösungen einer Cardboard-VR Brille angeboten haben: Tchibo und McDonalds. Jetzt hat sich offenbar eine der…
Weder über Tchibo, noch über McDonals habe ich mich in absehbarer Zeit schreiben sehen. Aber bekanntermaßen kommt es ersten anders und …den Rest kennt ihr. McDonals feiert mit Happy Meal…
Vor 2 Jahren hatten die Mountain Viewer Google Cardboard vorgestellt; ein Pappgestell, das zusammen mit dem Smartphone zur Virtual Reality Brille wird. Ein einfaches, günstiges und super effektives Mittel um in den…