Das sind angeblich die beiden Google-Smartwatches
Weniger als 2 Wochen sind es noch hin, bis zur vermeintlichen Vorstellung von Googles neuen Smartwatches, die in Kooperation mit LG entwickelt und gefertigt werden. Jetzt hat Techno Buffalo ein Bild…
android, ios, windows, mobile, wearables und mehr
Weniger als 2 Wochen sind es noch hin, bis zur vermeintlichen Vorstellung von Googles neuen Smartwatches, die in Kooperation mit LG entwickelt und gefertigt werden. Jetzt hat Techno Buffalo ein Bild…
Lange genug hat sich HTC Zeit damit gelassen, ebenfalls auf den Smartwatch-Zug aufzuspringen; nachdem aber schon vor einigen Wochen die ersten Bilder der unter dem Codenamen Halfbeak geführten Uhr von HTC…
Gestern twitterte @evleaks noch, dass Android Wear 2.0 am 09. Februar kommen würde, jetzt legte er in Kooperation mit Venture Beat nach und man offenbarte einige, neue Informationen zu den beiden…
Wenn man dem etablierten Leaker Evan Blass glauben darf, dann gibt es nun endlich ein Datum für den Release von Googles Betriebssystem für Smartwatches, Android Wear 2.0. Am 09. Februar…
Lange genug hat es gedauert, nachdem man Android Wear 2.0 das erste Mal angeündigt hatte. Hier Verzögerungen, da noch was zu korrigieren und auf einmal konnte man den eigentlich Release…
Während die einen den Tod der Smartwatches bereits an den Horizont zeichnen, scheinen sich die Hersteller davon nur mäßig beeindrucken zu lassen und fertigen weiter neue Smartwatches. Zuletzt hatte ASUS…
Neben den Informationen zu Googles neuen Smartwatches, die Anfang 2017 kommen werden, hat Jeff Chang gegenüber The Verge auch bestätigt, welche bereits verfügbaren Smartwaches das Update auf Android Wear 2.0…
Dass Google in irgendeiner Form an eigenen Smartwatches arbeitet – oder arbeiten lässt – wissen wir schon seit einigen Monaten. Bereits Mitte diesen Jahres gab es einen Ausblick auf die beiden…
Neben der IoT-Plattform Android Things hat Google gestern ebenfalls eine neue Developer Preview für Android Wear 2.0 veröffentlicht, die Anmeldungen vereinfachen soll, in-App-Käufe ermöglichen und das wegwischen von Benachrichtigungen wiederbringen soll. Dabei…
Große Firmen, wie Apple, Microsoft und Google tun es fast tagtäglich: nach anderen (kleineren) Firmen suchen, die Technologien und Know-How haben, das einem selber nutzen könnte. Erst kürzlich gab es…
Nach einigen Gerüchten und Spekulationen und Bestätigungen und dann wieder doch nicht, ist es jetzt offiziell: Pebble wurde von Fitbit gekauft und als erste Amtshandlung werden alle Pebble-Produkte eingestellt. Damit macht…
Jeder sollte sie aktiviert haben: die Zwei-Wege-Authentifizierung für das eigenen Google-Konto. Hierbei wird bei jeder Anmeldung neben dem Passwort des Accounts auch ein sechsstelliger Zahlencode zur Authentifizierung gefordert, den man sich…