Chromes integrierter Werbeblocker wird ab heute scharf geschaltet
Nervige Werbung wird ab heute durch den Chrome Browser automatisch geblockt. Dazu zählen unter anderem Werbevideos mit Autoplay oder ganzseitige Banner.
android, ios, windows, mobile, wearables und mehr
Nervige Werbung wird ab heute durch den Chrome Browser automatisch geblockt. Dazu zählen unter anderem Werbevideos mit Autoplay oder ganzseitige Banner.
Google arbeitet weiter daran, den Chrome Browser mit Funktionen zu füttern. Vor einigen Monaten änderte man das Design einigermaßen radikal, als man die Adressleiste an den unteren Rand brachte und…
Nachdem Android Oreo nun einige Monate auf dem Markt (und nur einer handvoll von Geräten) ist, steht uns wohl in absehbarer Zeit die nächste Version, Android P ins Haus. Hier…
Auch wir wären dann davon betroffen.
Pixel- und Pixel 2-Besitzer dürfen sich freuen: Google aktualisiert die AR-Sticker für ARCore und bringt passend zu den Olympischen Winterspielen eine handvoll neuer Figuren.
Er habe schon letztes Jahr starten sollen, wurde aber wohl wegen Problemen bei der Entwicklung noch nicht fertig gestellt: ein Dienst, der Spiele-Streaming auf Googles Geräten erlaubt.
Auf der Google I/O letzten Jahres hatte man das Feature vorgestellt, jetzt wird es für die ersten Nutzer verfügbar.
Google kündigt eine überarbeitete Version der Google+ App für Android an. Die meisten Änderungen werden sich aber unter der Haube finden.
Ich bin ja ein großer Fan der App Motion Stills von Google. Hier bekommt ihr die Möglichkeit, stabilisierte Kurzvideos oder GIFs zu erstellen, sehr analog zu der Boomerang-Funktion in Instagram…
So ein bisschen Sarkasmus im Titel wird doch wohl erlaubt sein, oder?
Manche erinnern sich vielleicht noch an einen Beitrag von vor wenigen Monaten, in dem ich über den Pixel Visual Core (PVC) berichtet habe, der in den Smartphones Pixel 2 und…
YouTube führt einen neuen Hinweis ein, der Nutzer darauf aufmerksam machen soll, wenn Kanäle auf der Plattform unter Umständen durch staatliche Gelder finanziert werden. Deutsche Medien sind bisher nicht betroffen.