Google fügt Tablets und weitere Smartphones zum „Android Enterprise Recommended“ Programm hinzu
Google hat neue Smartphones dem an Firmen-Bedürfnisse orientierten Programm hinzugefügt. Die Liste umfasst jetzt 39 Geräte.
android, ios, windows, mobile, wearables und mehr
Google hat neue Smartphones dem an Firmen-Bedürfnisse orientierten Programm hinzugefügt. Die Liste umfasst jetzt 39 Geräte.
Dass eine Glasrückseite und Notch im Display nicht zwingend Indizien für ein Flaggschiff sind, sollte eigentlich auf der Hand liegen. Trotzdem erscheinen die vermeintlichen Spezifikationen zum Nokia 5.1 Plus ein…
Viel Hin und Her gab es in Hinblick auf YouTube und den Musik-Dienst, der aus dem Videoportal hervorgehen wird. Mittlerweile ist YouTube Music in den Staaten an den Start gegangen…
Google hat mit Android P das erste Mal eine Developer Preview einer neuen Betriebssystemversion für Geräte von anderen Herstellern zur Verfügung gestellt. Beim Nokia 7 Plus sorgt der Sicherheitspatch von…
Sony zeigt, wie man Spielspaß im Keim erstickt, Gamer verärgert und die Konkurrenz fertig macht – und das alles mit nur einem Game.
Schon seit längerem kann man auf englisch dem Google Assistant in den Heimlautsprechern von Google zwei zusammenhängende Befehle erteilen und so mit nur einem Satz etwa zwei Geräte steuern. Auf…
Mit der Direct, die Nintendo im Rahmen der E3 2018 gezeigt hat, hat man auch gleichzeitig einige Bomben platzen lassen. Einiges hatte man schon gemunkelt, andere gezeigten Inhalte waren eher…
Das Multiplayerspektakel Fortnite ist nach der Ankündigung Nintendos im Rahmen der E3 ab sofort im Nintendo eShop erhältlich.
Die Nintendo Switch ist nun schon über ein Jahr auf dem Markt und hat sich zu einer der Konsolen mit den stärksten Verkäufen in den ersten 12 Monaten gemausert. Allerdings…
Googles kostenloser Video- und Bilderspeicher erlaubt es jetzt auch im Nachgang den Aufnahmeort eines Fotos zu ändern – praktisch für „dumme Kameras“.
Dass eine App insgeheim als Wanze für den Betreiber genutzt wird, damit rechnet doch keiner, oder? Ist aber genau so passiert – in Spanien.
Nokia, bzw. HMD Global, mausert sich zum Hybriden aus zwei anderen, großen Herstellern, wie es auf mich wirkt: schlankes Android ohne Skins und Anpassungen (Nokia setzt auf Android One) wie…