Google Fotos jetzt mit Option zum manuellen Zuschneiden von Dokumenten
Das Feature sollte als Automatismus kommen. Jetzt liefert Google erst einmal einen manuellen Weg.
Beitrag lesenDas Feature sollte als Automatismus kommen. Jetzt liefert Google erst einmal einen manuellen Weg.
Beitrag lesenStories funktionieren auf Instagram, Facebook und YouTube. Also müssen sie auch in Google Fotos integriert werden. Ist doch klar.
Beitrag lesenBisher musste man tricksen um sie zu erhalten – jetzt wird die Gesichtserkennung in Google Fotos auch bei uns verfügbar gemacht.
Beitrag lesenAus schwarz-weiß mach farbig. Google will eine Funktion für Google Fotos noch verbessern, bevor man es für die breite Masse ausrollt.
Beitrag lesenDass alle diese Bilder bisher gefehlt hatten, war mir gar nicht aufgefallen…
Beitrag lesenMit nur einem Knopf das Foto von einer Rechnung oder einem Brief passend zuschneiden; Google Fotos macht es möglich.
Beitrag lesenAuch iPhone-Nutzer können jetzt Color Pop als Option auswählen und bei allen lokalen und in der Google Fotos-Cloud gesicherten Portrait-Aufnahmen die Tiefe nachjustieren.
Beitrag lesenGoogle Fotos wird mit einem neuen Feature noch einmal ein bisschen besser. Und macht muss sich kein 1000€ teures neues Smartphone dafür kaufen.
Beitrag lesenGoogle hat die App Google Fotos auf Version 4.0 aktualisiert und damit das neue Design aktiviert, das wir noch vor einigen Tagen nur in einem kurzen Video zu Gesicht bekommen hatten.
Beitrag lesenGoogles kostenloser Video- und Bilderspeicher erlaubt es jetzt auch im Nachgang den Aufnahmeort eines Fotos zu ändern – praktisch für „dumme Kameras“.
Beitrag lesenEs fühlt sich aktuell an, als wäre die Fotos-Applikation von Google neben YouTube die am häufigsten aktualisierte App aus Mountain View – nachdem nun peu a peu Funktionen aktiviert werden, die man auf der I/O
Beitrag lesenMit Color Pop bringt Google ein weiteres Smart Feature zur Fotos App. Die aktuelle Version der App sollte sie ab sofort unterstützen.
Beitrag lesen